In der Mitgliederversammlung am 9. Mai 2025 präsentierten die Sparten des Sportvereins ihre erfolgreiche und vielfältige Arbeit. Für ihre treue Mitgliedschaft im Verein wurden Marek Bruns, Nils Schade und Pascal Schalk (25 Jahre), Bodo Woltmann (50 Jahre), Arthur Schrader und Wolfgang Sosna (60 Jahre) geehrt.
Zudem verabschiedeten sich die Mitglieder nach 15 erfolgreichen Jahren von ihrem ersten Vorsitzenden Jürgen Twick, der nicht erneut für das Amt kandidierte.
Dank seines unermüdlichen Engagements und zahlreicher Förderanträge wurden im Laufe der Jahre 72.000 Euro an Fördermitteln eingenommen. Diese wurden unter anderem für den Kauf des gesamten Sportplatzes, die Installation einer Flutlichtanlage, den Erwerb eines Aufsitzmähers sowie für eine hochwertige Ausstattung der verschiedenen Sparten verwendet.
Unter der Leitung von Jürgen Twick konnte die Mitgliederzahl des Vereins auf 477 nahezu verdoppelt werden. Die sportlich erfolgreiche Sparte Bogenschießen schloss sich 2012 Alvesrode an, und Twick selbst gründete vor fast zehn Jahren die Abteilung Walken. Mit über 60 Jahren Vereinszugehörigkeit ist Jürgen Twick stets aktiv geblieben – von Fußball und Schiedsrichtertätigkeiten über Walken und Laufen bis hin zu Tischtennis. Die Mitglieder verabschiedeten sich mit minutenlangem Applaus und Standing Ovations von Jürgen Twick, der als Dank einen personalisierten Stammplatz auf dem Sportplatzgelände erhielt.
Siehe Foto rechts Ehrungen von links nach rechts:
Bodo Woltmann, Nils Schade, Pascal Schalk, Marek Bruns, Arthur Schrader und Jürgen Twick


Um den Verein zukunftssicher aufzustellen, hat sich in den letzten Monaten ein Team gebildet, das gemeinsam mit den Mitgliedern eine neue Organisationsstruktur entwickelt hat. Anstelle der klassischen Rollen des 1. und 2. Vorsitzenden, Kassenwarts und Schriftführers wurde ein Team-Vorstandsmodell diskutiert und vorgestellt. Dieses Modell konnte nur mit einer Satzungsneufassung umgesetzt werden. Das neu gegründete Team präsentierte einen modernen, flexiblen und zukunftsorientierten Satzungsentwurf, der mit kompetenter fachlicher Unterstützung des Regionssportbundes erarbeitet wurde.
Neben vier geschäftsführenden Vorständen sind bis zu drei weitere Vorstandsmitglieder gleichberechtigt stimmberechtigt. Die Aufgaben werden in einer Vereinsordnung geregelt, was eine flexible Anpassung an persönliche oder themenspezifische Veränderungen erleichtert. Die Satzung wurde einstimmig angenommen und der neue Teamvorstand wurde ohne Gegenstimmen bestätigt.
Gewählt wurden als geschäftsführende Vorstände: Martina Schaper und Volker Hinze für die Bereiche Finanzen und Förderungen, Olaf Schalk für Infrastruktur sowie Jan Flügge für Veranstaltungen. Für die Bereiche Kommunikation, Mitgliederverwaltung sowie Zukunft und Digitalisierung wurden Caroline Gonschorek, Yvonne Flügge-Twick und Dirk Janßen in den Vorstand gewählt.
Der nächste große Schritt in die Zukunft des VfV Concordia Alvesrode ist getan – es bleibt spannend!

Foto Teamvorstand mit Jürgen Twick von links nach rechts:
Martina Schaper, Yvonne Flügge-Twick, Volker Hinze, Jan Flügge, Dirk Janßen, Jürgen Twick, Olaf Schalk, Caroline Gonschorek