Das sind wir...

Laufen

Natürlich kann man alleine laufen, aber gemeinsam macht es doch einfach mehr Spaß und der innere Schweinehund ist auch viel besser im Zaum zu halten. 🙂
Wir laufen je nach Ausdauer und Tempo zwei mal in der Woche verschiedene Strecken in unser direkten Umgebung und besuchen gemeinsam mehrere Laufveranstaltungen im Jahr.
Egal ob ihr mit dem Laufen anfangen wollt, schon länger dabei seid oder das Laufen einfach mal mit uns ausprobieren möchtet, sprecht uns gerne an! Wir freuen uns auf euch!

Wisent - RUN 2023

Wir danken Euch!

Der Wisent-RUN fand dieses Jahr zum fünften Mal statt, wirklich ausgetragen wurde er aber aufgrund von “Corona” nur vier Mal.

Der letzte „richtige“ Lauf fand mit 790 Teilnehmern im August 2019 statt. Umso mehr freut es mich, dass trotz einiger Anlaufschwierigkeiten der Lauf in diesem Jahr mit 612 Teilnehmern ähnlich stark frequentiert war.

Lange Zeit sah es so aus, als würden es nur 300 Teilnehmer werden, was aber aufgrund der Wetterverhältnisse der letzten Wochen auch nicht verwundert. Seit den letzten drei Wochen stieg die Zahl der Anmeldungen stetig, sodass wir mit 612 Teilnehmern bei bestem Wetter starten konnten.
Kurzer Hand musste die Verpflegung neu kalkuliert werden.

Die freiwilligen Kuchenspenden für das Kuchenbuffet waren schnell organisiert, ebenso die Anzahl der verwendeten „Mehrwegtrinkbecher“. Etwas schwieriger gestaltete sich da schon die Organisation des alkoholfreien Weizenbieres, welches jeder Läufer, mit Ausnahme der Teilnehmer vom Kinderlauf, bei Abgabe seiner Startnummer erhielt.

 

Wir wurden vor Ort durch das Wisentgehege selbst, sowie durch den Förderverein vom Wisentgehege wie immer gut unterstützt. Die Aufgabenteilung war klar definiert, wir der “VfV Concordia Alvesrode” kümmerte sich mit 35 Helfern um alles, was mit dem „Lauf“ zu tun hat, inklusive Strecken-/Zielverpflegung. Die Freunde vom Wisentgehege haben für das leibliche Wohl der Besucher, sowie die Verpflegung nach dem Lauf gesorgt. Es gabt Kaltgetränke, Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen.

Der Kinderlauf – Frischlingsrennen- war schon seit Wochen mit 75 Kindern ausgebucht. Die Kinder bekamen neben einer Medaille und Urkunde auch eine Freikarte vom Wisentgehege.

Dies alles ist natürlich nicht vom Startgeld finanzierbar, deshalb gilt mein besonderer Dank auch den Sponsoren, welche uns finanziell unter die Arme greifen und erst dadurch vieles ermöglichen.

Danke auch an Alle, die dazu beigetragen haben, dass der Wisent-RUN 2023 wieder ein voller Erfolgt geworden ist.

Für den 3. Oktober 2023 ist als Dankeschön eine Helferparty geplant. Weitere Informationen hierzu folgen.

Dirk Janßen

 

Wie die Concorden das Laufen lernten...

... und ihre Runden weiter am Deister ziehen...

Im März 2013 hat es mit einem lockeren Treffen von laufinteressierten Vereinsmitgliedern begonnen. Nach Initiative von Uwe Niedergesäß fanden sich mehrere Läufer zusammen, die fortan nicht mehr alleine ihre Laufrunden ziehen, sondern gemeinsam dem Lauferlebnis nachgehen wollten.

Nach den ersten gemeinsamen Sonntagsläufen war schnell klar, dass dies nicht nur eine Eintagsfliege war. Nach und nach schlossen sich weitere Laufbegeisterte an, sodass sich ein fester Läuferstamm bilden konnte.

Zeitgleich eröffnete Uwe mit der Durchführung von Anfänger-Gruppen auch Laufanfängern langsam und behutsam den Laufeinstieg. Er brachte seine Lauferfahrung gekonnt ein, um den Neulingen den Spaß am Laufen zu vermitteln.

Schnell war der Sprung geschafft und die ersten Laufanfänger waren bei den Sonntagsläufen dabei.

Die Laufgruppe war zunächst in der Turnsparte des Vereins eingegliedert. Nachdem schließlich auch an verschiedenen Volksläufen in der Umgebung, u. a. dem Deister-Marathon in Springe und dem Söltjerlauf im Bad Münder, erfolgreich teilgenommen wurde, sollte die Laufgruppe nun als eigenständige Sparte im Verein eingerichtet werden.

Bei der Jahreshauptversammlung im Januar 2015 wurde durch Beschluss die Laufsparte gegründet, die fortan durch Dirk Janßen geleitet wird.

Bei dem mittlerweile etablierten „Läufer-Frühstück“ wurden im März 2015 die neuen Lauftrikots vorgestellt. Bei den künftigen gemeinsamen Ausläufen und bei Laufveranstaltungen ist die Laufsparte in leuchtend grünen Vereinsfarben zu erkennen.

Die Freude am gemeinsamen Lauferlebnis ohne Leistungsdruck hat uns zusammengeführt. Jeder setzt seine Ziele selber und wer dabei Unterstützung benötigt, dem wird mit Rat und Tat geholfen.

Dreht doch mal eine Runde mit uns!

Kommt gerne unverbindlich vorbei und schnuppert mal rein!

Schick uns einfach eine Nachricht...

    Trainingszeiten

    Sommerrunde
    Treffpunkt:
    Neuer Wiesenweg 1 in Alvesrode

    Mittwoch: ab 18 Uhr
    Übungsleiter: Dirk Janßen

    Wochenendrunde
    Treffpunkt:
    Lauftreff
    Neuer Wiesenweg 1 in Alvesrode

    Sonntag: ab 10 Uhr
    Übungsleiter: Dirk Janßen

    Kontakt

    Dirk Janßen

    Dirk Janßen

    Spartenleitung Laufen