Start in die Blankbogen-Oberliga in Göttingen
Am vergangenen Sonntag startete unser Oberligateam in die neue Saison. Frisch aufgestiegen, aber mit lediglich drei Schützinnen angereist, musste unsere Mannschaft sich erst einmal finden. Kalt erwischt gingen die ersten vier Matches verloren. Aber als sich langsam wieder die gewohnte Routine einstellte, konnten die folgenden zwei Matches gewonnen werden. Dass in der Oberliga ein „rauerer“ Wind herrschte erfuhren Milena, Ulrike und Merle als die Mannschaft des SC Wietzenbruch die erste Passe des letzten Matches mit sechs Zehnen eröffnete. Mit 24:28 Sätzen und 6:8 Punkten ging es dann in die Mittagspause.
Der Start in den zweiten Wettkampftag begann dann erneut mit einem Match gegen den SC Wietzenbruch. Gewarnt und deshalb noch einmal besonders konzentriert, hielten unsere Schützinnen dagegen und sorgten somit für ein äußerst spannendes Duell, das sie schlussendlich mit 6:4 gewannen. Durchwachsen ging es dann weiter. Matches, die am Vormittag verloren wurden, konnten am Nachmittag gewonnen werden. Allerdings gingen auch wieder zuvor gewonnene Matches verloren. So geht es eben oft beim Sport zu. Doch resümierend kann festgehalten werden, dass die Alvesröderinnen am zweiten Wettkampftag deutlich stärker gegen hielten. Das zeigte sich auch im letzten Match des Tages gegen den BSV Hänigsen, als im letzten Satz, beim Stand von 4:4, alle anderen Teams zuschauten und mit lautstarken Zurufen Milena, Ulrike und Merle anfeuerten. Im Sport gibt es eben auch solche Momente. Mit 54:58 Sätzen und 14:14 Punkten belegt das Team nun Platz 5 und wartet gespannt auch die beiden folgenden Wettkampftage. Wenn man weiß, dass die Blankbogenmannschaft nur mit ein Rumpfmannschaft antrat und Ulrike ihren Bogen gerade zwei Tage zuvor auf einen Blankbogen umgebaut hatte, muss man sagen: „Super, das habt ihr drei sehr gut gemacht“.


