Lasst die Spiele beginnen!!

Am 24.08.2024 war es soweit. Das von langer Hand geplante Jubiläumsturnier, zu dem alle Tischtennisvereine des Stadtgebiets Springe eingeladen waren, sollte beginnen.

Von den fünf der sieben eingeladen Vereine war der TSV Gestorf mit sechs Teilnehmer*Innen am stärksten vertreten.

Das Turnier wurde als reines Doppelturnier ausgetragen. Insgesamt wurden 15 Doppel-Paarungen gebildet, wobei jeder/m Gastspieler*In ein Heimspieler*In aus Alvesrode zugelost wurde. Die 15 Paarungen wurden in drei Gruppen eingeteilt, in denen alle Teams im Doppel gegeneinander antraten.

Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe sowie die zwei besten Drittplatzierten aus allen Gruppen qualifizierten sich für die KO-Phase.

an sechs Turniertischen wurde das Jubiläumsturnier ausgerichtet
Die Helmut-Schmieder-Halle war sehr gut gefüllt

Das Besondere an diesen Turnier war, dass nach den alten TT-Regeln gespielt worden ist. Dieses bedeutet: 2 Gewinnsätze, jeder Satz wurde bis 21 gezählt, und ein Aufschlagwechsel erfolgte nach fünf Aufschlägen – eben so wie früher!!

Diese nostalgische Spielweise sorgte bei allen Teilnehmer*Innen für viel Spaß. Die Stimmung war großartig, und viele Generationen kamen zusammen. Viele Erinnerungen an alte Zeiten wurde in angeregten Gesprächen bei dem ein oder anderen wieder wach.

Während des Turniers wurden alle Spielerinnen und Spieler mit Köstlichkeiten aus den 70er Jahren – serviert auf originalen Anrichteplatten – versorgt.

Der berühmte Käseigel und die Donau-Welle durften nicht fehlen

Hier die drei platzierten Doppel-Paarungen:

3. Platz: Franzi Hahn und Nico Schulze
2. Platz: Miriam Marben und Freddy Tränkner
1. Platz: Mark Bautz und Helge Flügge

Das Wetter hatte es sehr gut mit uns gemeint. So konnten wir nach der Siegerehrung mit mehr als 60 Personen den Tag mit kühlen Getränken und einem heißen Grill ausklingen lassen.

Manche konnten auch nach dem Turnier ihren sportlichen Ehrgeiz weiter ausleben

You are currently viewing 50 Jahre TT-Sparte – Das Jubiläumsturnier

Schreibe einen Kommentar